Kontakt zur technischen Beratung

Kontakt zu unserem technischen Vertrieb

T:    +49 (0) 72 22 / 90 79 - 0
F:  +49 (0) 72 22 / 8 12 74
E: info@probst-class.com

Maschinen und Kolloidmühlen zur Herstellung von Insektiziden

Maschinen und Kolloidmühlen zur Herstellung von Insektiziden

Probst & Class entwickelt und produziert Kolloidmühlen zur Herstellung von Insektiziden.

Jedes Endprodukt braucht seine eigene Maschinen-Konfiguration.

Unsere Strategie für die perfekte Individualisierung heißt puclab.

mehr erfahren

puclab – Pilot

Vereinbaren Sie einen Termin für Vorversuche in unserem Technikum.

Wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihr Produkt. Gemeinsam mit Ihren Technikern/Ingenieuren ermitteln wir in unserem Versuchslabor die bestmögliche Konfiguration Ihrer neuen PUC-Maschine und planen deren Integration in Ihren Prozess.

puclab – On-Site

Testen Sie eine PUC-Mühle in Ihrer Produktion oder Ihrem Labor.

Sprechen Sie mit unserem technischen Support, um die Anforderungen an Ihren Prozess und Ihr Produkt zu definieren. Wir stellen Ihnen dann eine passende Maschine und Support für Ihre hausinternen Versuche zur Verfügung.

puclab – Remote

Schicken Sie uns Ihre Ausgangsmaterialien für Tests.

Wir ermitteln auf der Basis Ihrer Spezifikationen und Materialien die beste Maschinen-Konfiguration für Ihr Endprodukt in unserem Technikum. Mit verschiedenen Mahlwerkssätzen und -Einstellungen wissen wir innerhalb weniger Stunden, wie Ihre neue PUC-Mühle konfiguriert sein muss.

Kontakt zum Vertrieb

Sie sind noch unsicher, wie Sie am besten vorgehen sollen?
Nehmen Sie einfach Kontakt mit dem Vertriebsteam auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Effiziente Verarbeitung komplexer Formulierungen

Insektizide enthalten meistens lipophile (schwer wasserlösliche) Wirkstoffe, die als Emulsion  oder Suspension in ein Trägermedium eingebracht werden müssen. Je nach Rezeptur kommen hochviskose Konzentrate, ölige Wirkstoffträger oder kristalline Feststoffe zum Einsatz. Die besondere Prozessanforderung besteht darin, diese chemisch und physikalisch unterschiedlichen Komponenten vollständig zu homogenisieren, fein zu dispergieren und langfristig zu stabilisieren, auch unabhängig von Transport und Lagerung und ohne Einbußen bei Wirksamkeit und Anwenderfreundlichkeit.
Hier spielen unsere Kolloidmühlen ihre Stärken aus. Sie sind für die Verarbeitung energiereicher Gemische ausgelegt und erzielen Partikel‑ und Tropfengrößen im Mikrometerbereich. Das Ergebnis sind extrem stabile Emulsionen und Suspensionen, die während der gesamten Lagerdauer weder entmischen noch sedimentieren.

Stabilität und Homogenität in jeder Charge

Ein typisches Insektizid kann systemische Wirkstoffe wie Cypermethrin oder Permethrin enthalten, die bei Raumtemperatur ölig‑viskos sind. Andere Produkte basieren auf pulverförmigen Wirkstoffen, die sich nur schwer in Wasser dispergieren lassen.

PUC‑Kolloidmühlen liefern die nötige Scherenergie, um sowohl flüssige als auch feste Wirkstoffe effizient in das Trägermedium einzubringen. Feststoffagglomerate werden zuverlässig aufgelöst, Öltröpfchen fein verteilt. Die hohe Rundlaufgenauigkeit unserer Rotor‑Stator‑Systeme sorgt dabei für reproduzierbare Partikelgrößenverteilungen von Charge zu Charge. PUC-Kolloidmühlen gewährleisten hohe und konstante Qualität im Endprodukt. 

Effiziente Verarbeitung auch hochviskoser Wirkstoffe

Viele Insektizide werden als Konzentrate angeboten, um Transport‑ und Lagerkosten zu minimieren. Diese Formulierungen sind meistens hochviskos und lassen sich mit herkömmlichen Rührwerken kaum verarbeiten.
Unsere Kolloidmühlen wurden speziell für diese hochviskosen Formulierungen entwickelt. Sie homogenisieren nicht nur zuverlässig, sondern fördern das Medium aktiv durch den Scherspalt ganz ohne Zusatzpumpe. Das macht den Prozess sicher und effizient und erlaubt kompakte Produktionslinien.

Sichere und saubere Verarbeitung

Unsere Maschinen lassen sich nahezu restlos entleeren, was Produktverluste reduziert und die Reinigung erleichtert – ein entscheidender Vorteil, da bereits geringste Rückstände anderer Formulierungen die nächste Charge kontaminieren und unerwünschte Wirkungen verursachen können.
Flexible Integration und langfristige Ersatzteilversorgung
PUC-Kolloidmühlen sind in unterschiedlichen Ausführungen sowohl für den Batch- als auch für den Inline-Betrieb erhältlich. Unsere Kolloidmühlen können flexibel in typische Prozesslinien integriert werden. Auf Wunsch bieten wir unsere Maschinen auch in ATEX-Ausführung für die Produktion explosionsgefährdete Formulierungen an. Wir gewährleisten langfristige Verfügbarkeit von Ersatzteilen für nachhaltige Nutzung und hohe Investitionssicherheit.
Ob Emulsionskonzentrat oder Suspensionsformulierung – PUC‑Kolloidmühlen unterstützen Sie bei der Herstellung stabiler, hochwertiger und wirtschaftlicher Insektizide.

Probst & Class als Zulieferer der chemischen Industrie

Probst & Class Mühlen sind in der chemischen Industrie seit 80 Jahren »State-of-the-Art«. Mit einer PUC stellen sowohl kleine Produzenten, wie auch große Industriebetriebe Insektizide von gleichbleibend höchster Qualität her.

Die hohe Fertigungsqualität von PUC Maschinen gewährleistet üblicherweise eine Nutzungsdauer von mehreren Jahrzehnten. Die Ersatz- und Verschleißteilversorgung auch für sehr frühe Modelle garantiert eine sichere Investition und niedrige Total Cost of Ownership über die gesamte Lebensdauer der Maschinen. 

Schnell und sicher zur perfekten Maschine

In der fast 100-jährigen Geschichte von Probst & Class gibt es eine Konstante: Praktisch jedes Endprodukt braucht eine individuelle Maschinen-Konfiguration!

Zwei Besonderheiten von Probst & Class sind der Garant für höchste Zufriedenheit und Treue unserer Kunden: Die einfache Umrüstbarkeit unserer Maschinen und unsere Herangehensweise bei der Individualisierung. Was seit Jahrzehnten zu unserem Erfolg beträgt, ist heute eine Strategie. Wir nennen diese Strategie puclab.

puclab ist mehr als ein Entwicklungslabor

  • Systemberatung: Gesamtheitliche Konzeption für den Bau neuer Anlagen und die Umrüstung von Anlagen auf andere Produkte
  • Ausgelagerte F&E für Nassmahl-, Misch- und Entgasungsprozesse unserer Kunden
  • Vorversuche bei der Entscheidung für das optimale Verfahren
  • Weiterentwicklung von Prozessen bei geänderten Vorgaben
  • Anwendungsdatenbank mit Versuchsaufbauten, Versuchsergebnissen und Videos

puclab – Pilot

Vereinbaren Sie einen Termin für Vorversuche in unserem Technikum.

Wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihr Produkt. Gemeinsam mit Ihren Technikern/Ingenieuren ermitteln wir in unserem Versuchslabor die bestmögliche Konfiguration Ihrer neuen PUC-Maschine und planen deren Integration in Ihren Prozess.

puclab – On-Site

Testen Sie eine PUC-Mühle in Ihrer Produktion oder Ihrem Labor.

Sprechen Sie mit unserem technischen Support, um die Anforderungen an Ihren Prozess und Ihr Produkt zu definieren. Wir stellen Ihnen dann eine passende Maschine und Support für Ihre hausinternen Versuche zur Verfügung.

puclab – Remote

Schicken Sie uns Ihre Ausgangsmaterialien für Tests.

Wir ermitteln auf der Basis Ihrer Spezifikationen und Materialien die beste Maschinen-Konfiguration für Ihr Endprodukt in unserem Technikum. Mit verschiedenen Mahlwerkssätzen und -Einstellungen wissen wir innerhalb weniger Stunden, wie Ihre neue PUC-Mühle konfiguriert sein muss.

Kontakt zum Vertrieb

Sie sind noch unsicher, wie Sie am besten vorgehen sollen?
Nehmen Sie einfach Kontakt mit dem Vertriebsteam auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter.